Abt. Allensbach

Die Abteilung Allensbach, die das Personal und die Ausrüstung des Kernortes stellt, umfasst ca. 60 aktive Einsatzkräfte. Im Einsatzfalle rücken diese mit einem kompletten Löschzug aus.  Dieser besteht aus den Fahrzeugen ELW1 (1/11)HLF20 (1/46), DLK 23/12 (1/33), LF8/8 (1/41) und TLF16/24 (1/21). Die Fahrzeuge Gerätewagen-Logistik GWL-2 (1/74)Kleineinsatzfahrzeug  KEF (1/72), MTW (1/19) und das MZB (1/79) sind ebenfalls im Hauptfeuerwehrhaus stationiert. Hier werden auch die weiteren Ausrüstungen für die Verkehrsrettung und für Ölwehreinsätze und die Gerätschaften der Höhenrettungsgruppe vorgehalten und gewartet.

Im Hauptgerätehaus Allensbach befindet sich eine komplett eingerichtete Einsatzzentrale mit Feststation für die Funkkommunikation mit Alamoszugang, Telefon sowie ELA-Anlage für die Beschallung des Hauses. Da ein Alarmumsetzer für die sichere Funkausleuchtung (Abdeckung) der Gesamtgemeinde installiert ist, kann auch von hier aus alarmiert werden.

Ebenfalls im Hauptfeuerwehrhaus ist eine eigene Atemschutzwerkstatt mit Kompressor für Atemluft, eine Werkstatt für die Gerätewarte, ein Unterrichtsraum mit Einrichtungen für die Jugendfeuerwehr, ein separater Raum für die Höhenrettungsgruppe eingerichtet, sowie ein Aufenthaltsraum genannt „Florians Stube“, das Feuerwehrbüro, Sanitärräume.