Pressemitteilungen

Jahreshauptversammlung 2025

Am 17.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Allensbach in Langenrain-Freudental statt. Der stellvertretende Kommandant Wolfgang Eckert eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Kameraden und Gäste. Neben dem Bürgermeister Stefan Friedrich, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Hannes Oexel und Hauptamtsleiter Stefan Weiß, waren auch Vertreter der Gemeinde und Ortschaftsräte sowie Gäste der Gemeindeverwaltung anwesend. Als erster Tagesordnungspunkt […]

Jahreshauptversammlung 2025 Weiterlesen »

Heißausbildung – Brandbekämpfung und Menschenrettung unter realen Bedingungen 

Unter echten Bedingungen konnten am Wochenende des 02.11 und 03.11.2024 insgesamt 60 Teilnehmer eine Ausbildung in einer sogenannten Brandübungsanlage absolvieren.    Neben der Feuerwehr Allensbach konnten auch die Feuerwehren Konstanz, Reichenau, Radolfzell und Stockach mit einigen Atemschutzgeräteträgern an der Ausbildung teilnehmen.   Mit einer kurzen und sehr informativen theoretischen Einweisung starte das Ausbildungswochenende im Feuerwehrhaus

Heißausbildung – Brandbekämpfung und Menschenrettung unter realen Bedingungen  Weiterlesen »

Leistungswettkämpfe 2024 in Bohlingen

Am Samstag den 13.07.2024 fanden in Bohlingen die alljährlichen Wettkämpfe im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages des Landkreises Konstanz statt. Die Feuerwehr Allensbach nahm mit insgesamt vier Gruppen an den Leistungswettkämpfen teil. Je zwei Gruppen für die Leistungsstufe Gold und zwei Gruppen für die Leistungsstufe Bronze nahmen an der Prüfung teil. Wir gratulieren allen bestanden Gruppen zum

Leistungswettkämpfe 2024 in Bohlingen Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2024

Am 26.04.2024 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Allensbach im Hegner Gemeindesaal statt. Stellvertretender Kommandant Florian Bottlang eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Kameraden und Gäste.Neben Bürgermeister Stefan Friedrich und Kreisbrandmeister Andreas Egger und seinem Stellvertreter Hans-Jürgen Oexl waren auch Vertreter der Gemeinde und des Gemeinderats anwesend. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrkameraden

Jahreshauptversammlung 2024 Weiterlesen »

Jahresabschlussprobe 2023

Am Abend des 27.10.2023 fand die Jahresabschlussprobe der Feuerwehr Allensbach mit allen Abteilungen statt. Angenommen war ein Brandausbruch im Keller der Grundschule in Allensbach. Im Gebäude wurden mehrere Personen vermisst. Um während des Übungseinsatzes auf mögliche tatsächliche Einsätze reagieren zu können, nahm die Abteilung Hegne nicht aktiv teil sondern stellte den Grundschutz der Gemeinde. Um

Jahresabschlussprobe 2023 Weiterlesen »

Leistungswettkämpfe 2023 in Rielasingen-Worblingen

Am Samstag, den 08.07.2023 fanden in Rielasingen-Worblingen die alljährlichen Wettkämpfe im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages des Landkreises Konstanz statt. Die Feuerwehr Allensbach nahm mit zwei Silber-Gruppen und einer Gold-Gruppe an den Leistungswettkämpfen teil. Die Gruppe Silber 1 aus Allensbach, Kaltbrunn und Langenrain wurde von Oliver Jauch geleitet. Die Gruppe Silber 2 aus Hegne wurde von Benjamin

Leistungswettkämpfe 2023 in Rielasingen-Worblingen Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2023

Am 12.05.2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Allensbach im Hegner Gemeindesaal statt. Stellvertretender Kommandant Florian Bottlang eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Kameraden und Gäste. Neben Bürgermeister Stefan Friedrich und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Oexl waren auch Vertreter der Gemeinde und des Gemeinderats, sowie der Feuerwehr Reichenau anwesend. Anschließend berichtete der stellvertretender Kommandant

Jahreshauptversammlung 2023 Weiterlesen »

Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Allensbach

Die jährliche Delegiertenversammlung des Konstanzer Kreisfeuerwehrverbands fand am 31.03.2023 in Allensbach statt.  Knapp 200 Vertreter aus allen Feuerwehren des Landkreises kamen zu der Versammlung in der Allensbacher Bodanrückhalle. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie dem Jahresbericht und der Kassenprüfung standen dieses Jahr turnusgemäß die Wahl der Vertreter der Feuerwehren auf dem Programm. Danach ließ man den

Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Allensbach Weiterlesen »

Herbstfest 2022

Am Wochenende des 05.11 und 06.11.2022 fand das alljährliche Herbstfest- und Schlachtfest der Feuerwehr Allensbach nach einer längeren Zwangspause wieder statt. Wie gewohnt startete das Fest am Samstagabend mit Live Musik im Feuerwehrhaus der Abteilung in Allensbach. DJ MAX sorgte für die musikalische Unterhaltung für Jung und Alt. Gegen später gab es einen Auftritt der

Herbstfest 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen