Autorenname: Timo

Jahreshauptübung 2025

Am Abend des 17.10.2025 fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Allensbach mit allen Abteilungen statt. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen in einem Lagergebäude des Golf Clubs Konstanz in Langenrain. Um 18:00 Uhr wurde durch die Leitstelle des Landkreises die Gesamtwehr alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung von den ersten anrückenden Einsatzkräften […]

Jahreshauptübung 2025 Weiterlesen »

BMA2 Personenschutz

Am 17.07.2025 um 10:05 Uhr wurde die Abteilung Allensbach, die Abteilung Hegne und der Tagalarm der Feuerwehr Allensbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Kloster Hegne alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte Küchendämpfe als Grund für die Auslösung feststellen. Die Einsatzkräfte stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben das Objekt wieder an den Betreiber. Der Einsatz konnte

BMA2 Personenschutz Weiterlesen »

Leistungswettkämpfe 2025 in Gottmadingen

Am Samstag den 12.07.2025 und Sonntag den 13.07.2025 fanden in Gottmadingen die alljährlichen Wettkämpfe im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages des Landkreises Konstanz statt. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Allensbach nahm am Samstag mit insgesamt vier Gruppen an den Leistungswettkämpfen teil, davon drei Gruppen für die Leistungsstufe Medaille und eine Gruppen für die Leistungsstufe Silber. Die Jugendfeuerwehr der

Leistungswettkämpfe 2025 in Gottmadingen Weiterlesen »

BMA2 Brandmeldeanlage Personenschutz

Am 26.05.2025 um 15:06 Uhr wurde die Abteilung Allensbach, die Abteilung Hegne sowie der Tagalarm der Feuerwehr Allensbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Kloster Hegne alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte Wasserdampf als Grund der Auslösung feststellen. Die Einsatzkräfte stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben das Objekt wieder an den Betreiber. Der Einsatz war nach

BMA2 Brandmeldeanlage Personenschutz Weiterlesen »

H1 E-Call

Am Vormittag des 31.03.2025 um 10:47 Uhr wurde der Rettungszug der Feuerwehr Allensbach zusammen mit der Abteilung Hegne zu einem E-Call auf die B33 Höhe Bahnhof Hegne gerufen. Vor Ort wurde die Einsatzstelle erkundet und schnell Entwarnung gegeben. Zwei Personen konnten bereits vor dem Eintreffen befreit werden und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte sicherten

H1 E-Call Weiterlesen »

BMA1 Objektschutz

Am Morgen des 12.02.2025 um 9:27 Uhr wurde die Abteilung Allensbach sowie die Abteilung Hegne der Feuerwehr Allensbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Kloster Hegne alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte kein schädigendes Ereignis, jedoch ein technischer Defekt am Schlüsseldepot festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde nach ungefähr 40 Minuten an den Eigentümern übergeben.

BMA1 Objektschutz Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2025

Am 17.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Allensbach in Langenrain-Freudental statt. Der stellvertretende Kommandant Wolfgang Eckert eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Kameraden und Gäste. Neben dem Bürgermeister Stefan Friedrich, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Hannes Oexel und Hauptamtsleiter Stefan Weiß, waren auch Vertreter der Gemeinde und Ortschaftsräte sowie Gäste der Gemeindeverwaltung anwesend. Als erster Tagesordnungspunkt

Jahreshauptversammlung 2025 Weiterlesen »

B3 Keller

Am Abend des 17.01.2025 um 17:18 Uhr wurde die Feuerwehr Allensbach mit einem Vollalarm der Abteilung Allensbach und dem Tagalarm in die Radolfzeller Straße gerufen. Dort meldete ein Anrufer blauen Rauch aus dem zum Haus zugehörigen Pelletbunker. Vor Ort konnten die eintreffenden Einsatzkräfte die Lage bestätigen und erkundeten das anstehende Gebäude sowie den Pelletbunker. Mittels

B3 Keller Weiterlesen »

BMA2 Personenschutz

Am ersten Tag des Jahres wurde die Feuerwehr Allensbach ein weiteres Mal gefordert. Die Brandmeldeanlage im Kloster in Hegne hatte um 14:41 Uhr ausgelöst. Die Abteilungen Allensbach und Hegne wurden daraufhin alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte kein schädigendes Ereignis feststellen. Die Einsatzkräfte stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben das Objekt wieder an den Betreiber.

BMA2 Personenschutz Weiterlesen »

B1 Müll

Am Abend des 29.12.2024 wurde ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach zu einem Container, in dem Müll brannte, in die Professor-Maier-Leibnitz-Straße alarmiert. Vor Ort löschten die Einsatzkräfte den Container ab und übergaben im Anschluss die Einsatzstelle an die Polizei. Für Fragen zur Brandursache und der Schadenshöhe verweisen wir an die Polizei.

B1 Müll Weiterlesen »

Nach oben scrollen